Förderungen
Das Grundanliegen der Sparkassenstiftung GUTES TUN ist es, als Stifternetzwerk zu fungieren und allen Stiftungsinteressierten die Möglichkeit zu bieten, sich selbst stifterisch zu engagieren. Ob durch einen eigenen Stiftungsfonds, eine Verbrauchsstiftung oder eine Treuhand-Stiftung, durch Zustiftungen zu Lebzeiten oder aufgrund testamentarischer Verfügungen von Todes wegen – alle Erträge bzw. im Fall von Verbrauchsstiftungsfonds auch das Stiftungsvermögen kommen den individuell bestimmbaren Stiftungszwecken zugute. Daneben fördert die Sparkassenstiftung gemeinnützige Einrichtungen, Organisationen und Projekte aus den Erträgen ihres Grundkapitals.
Das Schönste am Stiften ist die Freude der Geförderten und die Gewissheit, mit den Erträgen Sinn gestiftet zu haben. In welcher Form die Förderung und die Übergabe der Erträge geschieht, entscheiden die Stifter*innen: Die Übergabe kann durch die Stifter*innen persönlich erfolgen oder in deren Namen oder auch anonym.
Dank der Vielfalt des Stifternetzwerks, der Stifterpersönlichkeiten und der Förderzwecke sind die Förderungen breit gefächert und erstrecken sich auf alle gesellschaftlichen Bereiche sowie alle Generationen und Bevölkerungsschichten. Sie dienen dem Wohl von Mensch, Tier und Umwelt und fördern Gesundheit, Bildung und Wissenschaft, Kultur und Sport, Religion und Heimat und machen damit die Welt ein wenig besser
Aktuelle Förderungen:
5.000 Euro für Bruchsaler Tafel
Auch in diesem Jahr unterstützt der Stiftungsfonds der cab-Jörg-Falkenberg Stiftung die Tafel in Bruchsal mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Bereits zum achten Mal in Folge können der…
Der Frühling kann kommen!
Seit 2014 ist die „Leobande“ in Eggenstein-Leopoldshafen aktiv. Gegründet wurde die Gemeinschaft aus Kindern und Eltern von der Vorsitzenden des Kulturvereins Tatjana Treiber im Rahmen einer Elterninitiative. Ziel war es…
Spende für Ettlinger Plauderbänke
Mit wechselnden Bänken im Ettlinger Stadtgebiet fing es im Sommer 2020 an: Die sogenannten Plauderbänke boten Senior*innen eine corona-konforme Gelegenheit, mit der Seniorenbeauftragten ins Gespräch zu kommen. Aufgrund der positiven…
Alle Jahre wieder
„Alle Jahre wieder“ ist eines der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtslieder. Mit seinen schlichten Worten spendet es Hoffnung und Trost, wie so viele Rituale in der Weihnachtszeit. Ein Segen für zahlreiche…
Spenden für Kapelle + Kultur und Jugendrotkreuz
Mit insgesamt 13 Stiftungszwecken kann die Sparkassenstiftung GUTES TUN nahezu alle Bereiche des Lebens fördern. So hat auch die Gemeinde Pfinztal die aktuellen Erträge aus dem Stiftungsfonds Pfinztal aufgeteilt. Ein…
Notenspende für Gesangvereine
„Momentan ist alles anders. Ganz besonders auch für die Gesangvereine, die von den Corona-Einschränkungen besonders betroffen sind und hohe finanzielle Einbußen haben. Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit…
Spende für Suchtkrankenhilfe
Der Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe bietet Selbsthilfegruppen für Betroffene und Angehörige aller Suchtbereiche an – von Alkohol über Spiel-Internet-Mediensucht bis hin zu Drogen. Menschen aller Altersgruppen, die zum Teil auch durch…
Tolle Spende für das Hospiz Agape
Constanze Falkenberg, Botschafterin des cab-Jörg-Falkenberg-Stiftungsfonds, und Rainer Schuhmacher, Generationen- und Stiftungsspezialist im Hause der Sparkasse Karlsruhe, hatten einen wichtigen Termin im Hospiz: Gemeinsam überreichten sie der Hospizleitung Kirsten Karran und…
Im Gedenken an Mario Herlan
Am ersten Jahrestag des Todes von Mario Herlan, dem 18. Oktober 2019, hat seine Patentante Sabine Baumgärtner die Mario Herlan Stiftung gegründet. Am zweiten Jahrestag erfolgte bereits die zweite Spende…
„Hut ab vor dieser Tätigkeit“: Spende von 3150 Euro für den Hospizverein Karlsbad-Marxzell-Waldbronn
„Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben“ ist das Motto, das die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizvereins Karlsbad-Marxzell-Waldbronn bei ihrer Arbeit tagtäglich begleitet. Dafür braucht…
3.200 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe
Es muss nicht immer ein Brand, eine Überschwemmung oder eine andere Katastrophe sein. Es kann auch einfach eine kleine hilflose Katze sein, die auf einem hohen Baum sitzt und nicht…
Spende für Philippsburger Seniorentreffs
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig das Miteinander gerade für Seniorinnen und Senioren ist – die persönliche Begegnung, gemeinsame Unternehmungen, Veranstaltungen und Gespräche. Sie hat auch gezeigt, dass die Arbeit…
Spende für Aktionkinderschutz e.V.
Seit vielen Jahren engagiert sich Aktionkinderschutz e.V. gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern. Dabei spielt die Prävention eine besonders wichtige Rolle. So ermöglicht Aktionkinderschutz e.V. im Rahmen eines Buchprojekts einen…
Neue Kühlhäuser für den Klimaschutz
Bruchsal (cvs) Zum siebten Mal in Folge unterstützt der cab-Jörg-Falkenberg-Stiftungsfonds die Arbeit der Bruchsaler Tafel mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. „Ohne solche Spenden geht es nicht“, weiß…
Oper ist klasse!
Seit 2011 hat Frau Dr. Ilse Völter über ihren Stiftungsfonds alljährlich die Kinderoper des Instituts für MusikTheater an der Hochschule für Musik unterstützt. Ziel der Musiktheateraufführungen ist es, Kinder im…
„Hallo Oma, ich brauch Geld!“
Dettenheim war die 15. und letzte Station der Präventionsveranstaltungsreihe „Hallo Oma, ich brauch Geld!“. In der Festhalle Liedolsheim endete am 18. November 2019 die „Tournee“, die am 15. März 2017…
9. Workshop „Sing Bach“ 2019
Ein festliches Konzert in der Evangelischen Stadtkirche am Marktplatz in Karlsruhe bildete auch in diesem Jahr den Höhepunkt und Abschluss der Projektwoche „Sing Bach“, die vom 1. bis 5. Juli…
Erneut 2.000 Euro für Kindernotfallwagen des DRK
Kinder sind bekanntlich keine kleinen Erwachsenen. Das zeigt sich insbesondere bei Krankheiten und Notfällen. Hier brauchen Kinder eine ganz spezielle kindgerechte Versorgung. Um diese zu gewährleisten, gibt es den Kindernotfallwagen…